Image

Unser Platz im neuen Licht - das aktuelle Rating ist da!

Cover Image for Unser Platz im neuen Licht - das aktuelle Rating ist da!

Wie schwer ist unser Platz wirklich? Diese Frage hat der Deutsche Golf Verband im Juli neu beantwortet. Das Ergebnis: ein frisches Course Rating 2025, das ab sofort gilt und erst 2033 wieder überprüft wird.

Was steckt dahinter?

  • Das Course Rating beschreibt, wie ein Scratch-Golfer (Handicap 0) den Platz im Schnitt spielt.
  • Der Slope-Wert zeigt, wie groß der Unterschied für einen Bogey-Golfer ist. Je höher, desto anspruchsvoller wird es für Spieler mit höherem Handicap.
  • Beides zusammen bestimmt euer Playing Handicap und damit, mit wie vielen Schlägen ihr ins Spiel geht – also mit welchem Handicap ihr bei einem bestimmten Gesamtergebnis (GBE) am Ende dasteht.

Die Veränderungen im Überblick

  • Neue Werte: Herren Weiß jetzt 74,2 / 138, Herren Gelb 71,7 / 140, Damen Rot 74,0 / 130.
  • Lochschwierigkeiten aktualisiert: Auf Basis der Spielergebnisse der letzten Jahre wurde die Reihenfolge neu berechnet. Am auffälligsten: Die 9 ist nun das schwerste Loch des Platzes – die 3 gilt künftig „nur“ noch als Handicap 3. Auch bei weiteren Löchern (u. a. 7, 8, 16) gab es Anpassungen, sodass die Scorekarte jetzt noch besser widerspiegelt, wie der Platz tatsächlich gespielt wird.
  • Neue Scorekarten: Ab sofort gültig und Grundlage für alle Runden. LINK

Und was heißt das für euch?

Kurz gesagt: fairere Handicaps, genauere Vorgaben, mehr Spielrealität. Denn die Ergebnisse jedes Spielers werden nun anhand der aktuellen Werte bewertet – das wirkt sich direkt auf euer Handicap aus.

Auch bei den Clubmeisterschaften am Wochenende spielt das neue Rating eine Rolle: Die Herren von Weiß und alle Teilnehmer treten bereits mit den neuen Werten an.

Weitere Artikel